Herkunftsland / Ort: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Geburtsdatum: ca. 2017/2018
Vermittelt: Mai 2022

Afeni wurde im November beim Einsatz von Das Baurudel in Bucov entdeckt – ein klapperdürres Mobbingopfer in ihrem Kennel, das den anderen Hunden nichts entgegenzusetzen hatte.

Das Baurudel fackelte nicht lange und päppelte Afeni jeden Tag mit einer großen Dose Nassfutter.

Aber der Einsatz des Baurudels war ja nur begrenzt – was sollte aus Afeni werden, wenn niemand mehr vor Ort wäre, der dafür sorgte, dass das zarte Hündchen separiert von den anderen ans Futter käme?

Durch Teamwork schafften wir es, eine Pflegestelle zu finden, Afeni bis zum Transport in einen besseren Kennel umzusetzen und Afeni ausreisen zu lassen.

Seit Mitte November ist Afeni auf ihrer Pflegestelle und genießt ihr neu gewonnenes Leben in vollen Zügen.

Nachdem Afeni zugelegt und hatte und immer agiler wurde, fiel ihr “komisches” Gangbild auf und es folgte die Diagnostik.

Tja – das Mädel hat neben einem schlecht verheilten Bruch des Oberschenkels außerdem noch eine Patella-Luxation Grad 4 mitgebracht.

Und das kann so nicht bleiben.

Nach Rücksprache mit unserer Hundephysio und diversen Ärzten haben wir uns dazu entschieden, zunächst mal die Patella-Luxation anzugehen und stecken mitten in der Planung für die OP.

Unsere Hunde
- sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
- sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
- werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose

Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.

Wichtige Dokumente:
Selbstauskunft für Adoptanten
Selbstauskunft für Pflegestellen

 
*Die Angaben zu den Hunden (insbesondere den Hunden, die noch in Rumänien sind) erfolgen ohne Gewähr. Die Erfassungen bilden nur Momentaufnahmen ab. Die Hunde wurden von freiwilligen Ehrenamtllichen nach bestem Wissen und Gewissen erfasst. Daher kann es zu Abweichungen bei Alter, Größe, Geschlecht, Gesundheit und auch dem Verhalten kommen.

Besuchszeiten Oberwies:

nach Absprache

koblenz-nassau@tierhilfe-lebenswert.de

Dienstag Ruhetag

Besuchszeiten Lünen:

nach Absprache

uta@tierhilfe-lebenswert.de

Spendenkonto

Tierhilfe Lebenswert e.V.
IBAN: DE94 6619 0000 0010 4377 50
BIC: GENODE61KA1

Paypal

paypal (at) tierhilfe-lebenswert.de

Betterplace

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Tierhilfe Lebenswert e.V.
Eine Plattform für Menschen, denen es eine Herzenssache ist, Tieren zu helfen!