Herkunftsland: Rumänien, Bucov
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: dunkelbraun-weiß
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Gewicht: aktuell 22 kg
Geburtsdatum: ca. Februar 2024
Vermittelt: Januar 2025

 

Was für ein toller, noch vorsichtiger Herzenshund BARNA ist, können wir als seine Pflegefamilie bestätigen. Es ist noch alles neu für ihn – gestreichelt zu werden, Gassi zu gehen und überhaupt in einem Haus zu leben. Doch er nimmt das alles gern an und freut sich jeden Morgen auf den neuen Tag. Ein Tag ohne Angst und Sorgen. Er freut sich immer lautstark über seine Mahlzeit die ihm vorbereitet wird. Von fremden Menschen lässt er sich noch nicht gern streicheln, wobei Leckerlis ganz sanft entgegen genommen werden. Unsicherheiten weiß er uns mitzuteilen und mit Geduld und Liebe können diese gemeinsam beseitigt werden. BARNA orientiert sich prima an anderen Hunden und seinen Menschen und läuft bereits gut an der Leine. Alleine bleiben klappt gut mit anderen Hunden, ganz allein muss geübt werden. Seine Geschäfte erledigt er nun auch fast immer draußen und er macht sich bemerkbar, wenn er es eilig hat. Er zeigt sich absolut verträglich mit allen Hunden, egal ob klein oder groß. Auch Katzen können im neuen Zuhause leben. Autofahren bringt ihm aktuell noch Übelkeit – wir versuchen ihn paar Stunden vor der Fahrt kein Futter zu geben. Er hat auch an Gewicht zugelegt, denn das war nötig nach der Zeit in Bucov.

Im Moment erhält er noch Antibiose aufgrund der positiv getesteten Mittelmeerkrankheiten, die im Anschluss einem langen Hundeleben nicht mehr im Weg stehen. BARNA braucht Zeit und Geduld, um den Alltag zu verstehen. Doch wenn er einmal angekommen ist, weicht er nicht mehr von der Seite und man hat den treusten Freund auf jedem Schritt dabei. Er ist noch ein richtiger Kindskopf und super tollpatschig, macht uns damit aber allen Freude. Wir wünschen uns für Bärli BARNA Lieblingsmenschen, die ihn im neuen Zuhause nicht überfordern, sondern ihm Zeit geben, um alle neuen Dinge in Ruhe kennenzulernen. Er liebt es, in der Natur zu laufen, genießt inzwischen aber auch den warmen Platz in seinem Hundebett. Ein Haus oder eine Wohnung mit Garten sind wünschenswert, da er gern draußen ist und diese Zeit in vollen Zügen genießt. Ebenso wäre eine begleitende Hundeschule zu empfehlen – da ein Herdenschutzhund eine besondere Art hat, welche in Zukunft nur positiv auf das gemeinsame Leben wirken soll.

 

 

Wir sind aktiver Bündnispartner!

 

Spendenkonto

Tierhilfe Lebenswert e.V.
IBAN: DE94 6619 0000 0010 4377 50
BIC: GENODE61KA1

Paypal

paypal(at)tierhilfe-lebenswert.de

Betterplace

 

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Gooding

 


WeCanHelp

 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Eine Plattform für Menschen, denen es eine Herzenssache ist, Tieren zu helfen!

Tierhilfe Lebenswert e.V.