Herkunftsland / Ort: Rumänien
Rasse: Retriever-Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: rotbraun m weißem Brustfleck
Schulterhöhe: ca. 45cm
Gewicht: ca.12,5 kg
Geburtsdatum: ca. Januar 2018
Vermittelt: Februar 2022

GOLDIE * scheue Schönheit kommt an
Zunächst zögerlich und nicht wirklich bereit, uns Menschen hier zu vertrauen, hat Goldie in den letzten 3 Wochen eine enorme Wandlung durchgemacht.
Inzwischen vertraut sie dem PS-Frauchen, läuft im (eingezäunten) Garten frei, geht alleine sowohl aus dem Haus in den Garten, als auch wieder zurück ins Haus, geht gut und gerne Gassie, zieht dabei nicht, fährt gut im Auto mit, ist stubenrein, kann eine angemessene Zeit alleine bleiben, ist nicht futterneidisch, scheint keinen Jagdtrieb zu haben. In einer Menschenmenge oder wenn fremde Menschen dicht an ihr vorbei möchten, ist sie noch etwas überfordert, da benötigt sie etwas Unterstützung und Sicherheit von ihrem Menschen. Autos und Straßenverkehr sind ihr auch noch nicht ganz geheuer, aber es wird von Tag zu Tag besser.
Begegnen wir unterwegs fremden freundlichen Hunden nimmt sie gerne Kontakt auf. Sind die Hunde zu laut oder stürmisch, möchte sie gerne flüchten. Laute, plötzliche Geräusche lösen bei ihr auch noch Flucht aus; da muss man auf der Hut sein. Es kommt vor, dass sie dann Schutz bei ihrem Menschen sucht. Es kommt aber auch vor, dass das Gegenteil der Fall ist, und sie plötzlich auch vor ihrem Menschen zurückweicht; dann hilft nur Ruhe und Selbstvertrauen und Vorsorge durch gute Sicherheitsvorkehrungen getroffen zu haben.
Sie lebt in einem Hündinnenrudel, wurde zunächst etwas eingeschüchtert, ist nun aber auch hier angekommen und wird akzeptiert. Sie versteht die Hundesprache und kommt mit allen gut klar. Sie ist absolut katzentauglich; selbst wenn die Katzen um sie herum toben, lässt sie das unberührt.
Sie ist insgesamt eine ruhige Hündin; zur Zeit bellt sie eher selten – das kann sich aber je nach steigendem Selbstvertrauen auch noch ändern. Sie ist immer dort, wo das PS-Frauchen sich aufhält, legt sich recht nah bei ihr ab oder nutzt auch gerne eines der kuscheligen Körbchen. Streicheln und kuscheln kann sie inzwischen genießen; sie fordert es ganz vorsichtig ein. Ein ganz berührender Moment, wenn sie nach einigem Zögern langsam zu mir auf das Kronenkissen kommt und ihr Köpfchen vertrauensvoll auf meinen Schoß legt. Schwapp – da läuft das Herz über.
Wir wünschen uns für Goldie Menschen mit Hundeerfahrung, eine liebevolle Familie mit Zeit und Verständnis. Sie sollte immer dabei sein dürfen, gerade in der ersten Zeit des Kennenlernens ist das unumgänglich. Goldie ist kein “Selbstgänger”; hat sie einen jedoch als ungefährlich eingestuft, fängt Vertrauen an. Ein souveräner Ersthund und ein sicher eingezäunter Garten sollten vorhanden sein. Dann kann auch für Goldie das Leben losgehen und ihre Welt groß und bunt werden. Bitte beachten, dass Goldie eine ängstliche Hündin ist und gerade für die Anfangszeit erweiterte Sicherheitsbedingungen gelten werden.
Bei Interesse stellt auch Ihr Euch bitte aussagekräftig vor, idealerweise füllt ihr den Interessentenbogen schon aus:
https://www.tierhilfe-lebenswert.de/vermittlung/vermittlungsablauf/selbstauskunft-hundeinteressenten/ Dankeschön.
Unsere Hunde
- sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
- sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
- werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Wichtige Dokumente:
Selbstauskunft für Adoptanten
Selbstauskunft für Pflegestellen
*Die Angaben zu den Hunden (insbesondere den Hunden, die noch in Rumänien sind) erfolgen ohne Gewähr. Die Erfassungen bilden nur Momentaufnahmen ab. Die Hunde wurden von freiwilligen Ehrenamtllichen nach bestem Wissen und Gewissen erfasst. Daher kann es zu Abweichungen bei Alter, Größe, Geschlecht, Gesundheit und auch dem Verhalten kommen.
Besuchszeiten Oberwies:
nach Absprache
koblenz-nassau@tierhilfe-lebenswert.de
Dienstag Ruhetag
Besuchszeiten Lünen:
nach Absprache
uta@tierhilfe-lebenswert.de