Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Farbe: schwarz-beige
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Geburtsdatum: ca. 2018
Standort: Rumänien
Update Oktober 2024:
JEVER hielt aus sicherer Distanz Ausschau nach uns. Er nähert sich uns Menschen nicht von sich aus, dennoch konnten wir ihn unter Bedrängung streicheln. Dabei schien er eher passiv zu reagieren und zeigte kein wirkliches Vergnügen daran, aber auch keine Abwehrhaltung. Insgesamt wirkt er gelassen, müde sowie ruhig und nimmt Futter in unserer Gegenwart vom Boden auf.
————
Update Mai 2024:
JEVER beobachtete uns aus sicheren Entfernung. Aktiv kommt er nicht auf uns Menschen zu, aber wir konnten ihn an seinem Rückzugsort streicheln.
————
Jever saß die ganze Zeit entweder in der Hütte oder in einer Ecke. Leckerli nahm er vom Boden auf, wenn man sie direkt vor ihm ablegte. Aus der Hand nahm er sie leider nicht. Als wir ihn in der Hütte bedrängten, konnten wir ihn auch streicheln. Er ließ es ohne Gegenwehr geschehen, konnte es aber nicht genießen.
JEVER hielt aus sicherer Distanz Ausschau nach uns. Er nähert sich uns Menschen nicht von sich aus, dennoch konnten wir ihn unter Bedrängung streicheln. Dabei schien er eher passiv zu reagieren und zeigte kein wirkliches Vergnügen daran, aber auch keine Abwehrhaltung. Insgesamt wirkt er gelassen, müde sowie ruhig und nimmt Futter in unserer Gegenwart vom Boden auf.
————
Update Mai 2024:
JEVER beobachtete uns aus sicheren Entfernung. Aktiv kommt er nicht auf uns Menschen zu, aber wir konnten ihn an seinem Rückzugsort streicheln.
————
Jever saß die ganze Zeit entweder in der Hütte oder in einer Ecke. Leckerli nahm er vom Boden auf, wenn man sie direkt vor ihm ablegte. Aus der Hand nahm er sie leider nicht. Als wir ihn in der Hütte bedrängten, konnten wir ihn auch streicheln. Er ließ es ohne Gegenwehr geschehen, konnte es aber nicht genießen.
Jever benötigt erfahrene Menschen und eine längere Eingewöhnungszeit. Ein souveräner Ersthund wäre von Vorteil.
Kontakt:
verein@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
- sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
- sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
- werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
- werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Wichtige Dokumente:
Selbstauskunft für Adoptanten
Selbstauskunft für Pflegestellen