Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Farbe: schwarz-weiß
Schulterhöhe: ca. 50cm
Geburtsdatum: ca. 2017
Gnadenplatz seit: Januar 2025
Besonderheit: sehr dünn und schwach + Bissverletzung
Und manchmal ist es einfach so, dass sich da Jemand zunächst unbemerkt und so ganz unauffällig und hintenrum in dein Herz schleicht, sich dort zunächst mal ganz ruhig verhält und einfach abwartet … und dann bemerkst du irgendwann, dass deine Gedanken übermäßig viel um diese Jemand kreisen. Sorgenvolle Gedanken, vor allem die Frage danach… was dieses besondere Schneeflöckchen wohl für Menschen braucht, um glücklich zu werden, um Ängste zu überwinden, um mit den vorhandenen Gebrechen trotzdem oder gerade deswegen geliebt und angenommen zu werden, ohne wenn und aber…. treibt dich um.
Und diese Jemand macht sich mit der Zeit in deinem Herzen immer breiter, ja richtig gemütlich macht sie es sich und fängt an sich hier und da zu zeigen. Immer häufiger blitzt da der Schalk durch, durch die viele Angst und sie fängt an, ganz dezent darum zu bitten, gekuschelt zu werden. Und diese Jemand erinnert sich gaaanz langsam daran, dass sie ein Hund ist und kein Häufchen Elend und zeigt es auch immer öfter. Und ja, du ertappst diese Jemand immer öfter dabei, wie sie sich wohlig räkelt und ganz tief und zufrieden seufzt, weil sie sich sicher fühlt und endlich entspannen kann.
Und plötzlich… wird dir klar, warum du so große Widerstände gespürt hast, jedes Mal, wenn du dir vorgenommen hattest, einen Vermittlungstext für diese Jemand zu schreiben…
Plötzlich weißt du: Rosali Rockzipfel ist gekommen um zu bleiben.
———-
Rosali kam vor einem Jahr als Notfellchen aus Campina zu uns. Sie hatte zu ihren körperlichen Einschränkungen (kaputte Knochen) auch und vor allem eine riesengroße Angst im Gepäck. Ihre Freundin Silvi, die anfangs genauso ängstlich war, hat sich zu einem lebenslustigen jungen Hund entwickelt. Wir haben hier ganz klar gesehen. Silvi hat keine wesentlichen Erfahrungen mit Menschen gemacht, Rosali hat schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht … Jetzt wo sie in ihrem Tempo so ganz langsam ankommt, können und wollen wir sie nicht mehr durch eine Vermittlung wieder in einen Ausnahmezustand versetzen. Für eine Vermittlung käme erschwerend hinzu, dass Rosi nicht allein bleiben kann (auch nicht mit den anderen Hunden). Sie hat große Verlustängste.
Lange Rede kurzer Sinn:
Rosi darf als Gnadenplatzhund der Tierhilfe Lebenswert bei uns auf dem Lünhübel bleiben.
Was ihr (und uns) jetzt noch fehlt zum vollkommenen Glück, sind Paten, die ihr helfen, ihr Bäuchlein zu füllen und die weiteren Kosten, wie Tierarzt und Nahrungsergänzungsmittel zu finanzieren.
Wenn ihr Interesse habt, eine Patenschaft, (die Höhe ist frei wählbar), zu übernehmen, findet ihr alle weiteren Infos auf unserer Hompage unter folgendem Link.
Patenschaften
Spenden
Kontakt:
verein@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
- sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
- sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
- werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
- werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Wichtige Dokumente:
Selbstauskunft für Adoptanten
Selbstauskunft für Pflegestellen
*Die Angaben zu den Hunden (insbesondere den Hunden, die noch in Rumänien sind) erfolgen ohne Gewähr. Die Erfassungen bilden nur Momentaufnahmen ab. Die Hunde wurden von freiwilligen Ehrenamtllichen nach bestem Wissen und Gewissen erfasst. Daher kann es zu Abweichungen bei Alter, Größe, Geschlecht, Gesundheit und auch dem Verhalten kommen.
Eine Plattform für Menschen, denen es eine Herzenssache ist, Tieren zu helfen!