Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz-weiß
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Geburtsdatum: ca. 2014
Standort: Rumänien

Besonderheit: läuft unrund, schlechte Zähne

UPDATE April 2025:
TAJO stand gleich an der Kenneltür und begrüßte uns freundlich. Er freut sich sichtlich über jede Form von Aufmerksamkeit, ganz besonders aber über Leckerchen. Tajo ist ein entspannter, zugänglicher Rüde, der die Nähe zum Menschen sehr genießt. Auch im Umgang mit seinen Artgenossen zeigt er sich vor Ort absolut verträglich. Ein rundum angenehmer Begleiter. Ob der Opi noch die Chance bekommt, ein eigenes Zuhause zu finden? Wir würden es uns sehr für ihn wünschen.
————
UPDATE September 2024:
Ach süßer Opa TAJO, du hast uns so berührt. Als wir den Kennel betraten, lag TAJO ohne Regung in der Hütte. Als wir uns dann mit 2 anderen Hunden beschäftigen, interessierte er sich dafür was wir da so tun und schwupp kamen seine Lebensgeister für eine kurze Zeit zurück. Er freute sich sehr, das er endlich Zuneigung bekam und konnte nicht genug bekommen. Die Leckerlie waren eine willkommene Abwechslung, durch sein vieles liegen und sein Übergewicht läuft TAJO hinten sehr schlecht. Was die konkrete Ursache ist, können wir nicht sagen. In seinem Kennel ist er verträglich. Wird unser toller Opi nochmal Gras unter seinen Pfoten spüren dürfen?
———–
Ein bereits etwas älterer Rüde mit Lebenserfahrung, der die Nähe der Volontäre suchte und sich dankbar streicheln ließ. Ein Kuschelbär, der Leckerlies aus der Hand genommen hat, aufgrund seiner abgenutzten Zähne aber schon etwas länger braucht, um ordentlich zu kauen. Ein sehr freundlicher, entspannter Kerl, der die Nähe von Menschen sichtlich genießt und sich vor Ort ebenso verträglich zeigt.

Kontakt:
verein@tierhilfe-lebenswert.der

Unsere Hunde

  • sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
  • sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
  • werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
  • werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.

Wichtige Dokumente:
Selbstauskunft für Adoptanten
Selbstauskunft für Pflegestellen

 
*Die Angaben zu den Hunden (insbesondere den Hunden, die noch in Rumänien sind) erfolgen ohne Gewähr. Die Erfassungen bilden nur Momentaufnahmen ab. Die Hunde wurden von freiwilligen Ehrenamtllichen nach bestem Wissen und Gewissen erfasst. Daher kann es zu Abweichungen bei Alter, Größe, Geschlecht, Gesundheit und auch dem Verhalten kommen.

Hoffnungspatenschaft/en vorhanden.

Wir danken von Herzen für die Unterstützung!

 

Wir sind aktiver Bündnispartner!

 

Spendenkonto

Tierhilfe Lebenswert e.V.
IBAN: DE94 6619 0000 0010 4377 50
BIC: GENODE61KA1

Paypal

paypal(at)tierhilfe-lebenswert.de

Betterplace

 

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Gooding

 


WeCanHelp

 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Eine Plattform für Menschen, denen es eine Herzenssache ist, Tieren zu helfen!

Tierhilfe Lebenswert e.V.