Herkunftsland / Ort: Rumänien / Bucov
Rasse: Mischling u.a. aus Malinois und Villano de las Encartaciones (DNA-Test liegt vor)
Geschlecht: männlich, kastriert
Schulterhöhe: 70 cm
Geburtsdatum: ca. 2016/2017
Vermittelt: Januar 2025

Vor einem guten Jahr stieg er aus dem Transporter… Und da war er dann, aufgrund einer glücklichen Fügung nach Deutschland gereist, aber gefühlt doppelt so groß, wie erwartet… Auf seine Pflegestelle konnte er beim besten Willen nicht weiterreisen, doch wohin nun mit diesem Riesen?
Wir hatten Kapazität frei auf dem Lünhübel und die Entscheidung war recht schnell für den Schatz gefallen. Wir wussten zu dem Zeitpunkt nicht, ob er verträglich mit Hunden ist, weil er im Shelter allein saß.

Und als er dann bei uns auf dem Hof ankam, auch hier das Erstaunen: Man ist der groooß (O-Ton Enkelsohn: wie ein Pony).
Sehr schnell merkten wir, wie extrem menschenbezogen und freundlich er ist. Doch die Frage der Verträglichkeit war weiterhin nicht geklärt.
Bei meinen gebrechlichen Hunden konnten wir ihn eh nicht ziehen lassen. Er kegelt ja in seinem Übereifer und Frohsinn einfach alles um, was nicht bei drei auf dem Baum ist
Also Socialwalk mit den „großen, starken Hunden“. Und glaubt mir, er wusste genau, um was es geht. Er war und ist ein gentle Dog, wie er im Buche steht. Sicher, er braucht Führung (wie jeder Hund), aber er wollte und will immer alles richtig machen.

Ziemlich schnell wurde klar… Vermittlung wird schwierig. Einerseits, die Verantwortung zu tragen, diesen riesigen Hund in die richtigen Hände zu geben, andererseits zeigte sich sehr schnell: Es ist, wie es ist, das Butzebärchen braucht die Mami und die Mami braucht das Butzebärchen. Aber… einen vierten großen Hund adoptieren??? Das will ja gut überlegt sein und auch finanziell gestemmt werden.

Lange Rede kurzer Sinn.
Butzebärchen, der inzwischen längst Goethe heißt, hat seine Happy -Endlich-Geschichte geschrieben und bleibt bei uns.
Wie werden hier und da von ihm berichten, versprochen. Er hat schließlich ’ne große Fangemeinde.

———-
Blizzard-Butzebärchen

Butzebärchen (Arbeitstitel) hat aufgrund einer Verwechslung die Reise nach Deutschland angetreten. Nun stieg dieser sehr große Hund aus dem Transporter und wir benötigten dringend einen adäquaten Platz. Pflegestellen die Rüden mit 70 cm Schulterhöhe wollen und können sind rar… guter Rat war teuer…

Die Quarantäne auf unserem Lünhübel war gerade nicht belegt… also gab es eine Entscheidung, für den großen Jungen, der sich von Anfang an auch noch super nett und umgänglich zeigte.

Für ihn ein gutes Zuhause zu finden wird schwierig werden, aufgrund der Größe und seines etwas gefährlichen Aussehens (ja leider hat man ihm die Ohren kupiert ).

Er darf natürlich so lange als Pflegehund auf unserem Lünhübel bleiben. Was ihm aber fehlt, sind Paten, die helfen, ihm den Napf zu füllen und sein Leben bei uns zu finanzieren. Der frisst was weg sag ich euch.

 

Wir sind aktiver Bündnispartner!

 

Spendenkonto

Tierhilfe Lebenswert e.V.
IBAN: DE94 6619 0000 0010 4377 50
BIC: GENODE61KA1

Paypal

paypal(at)tierhilfe-lebenswert.de

Betterplace

 

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Gooding

 


WeCanHelp

 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Eine Plattform für Menschen, denen es eine Herzenssache ist, Tieren zu helfen!

Tierhilfe Lebenswert e.V.