Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Farbe: beige
Schulterhöhe: ca. 30cm
Geburtsdatum: ca. 2021
Vermittelt: Februar 2025

Als die süße Loni im März 24 zu ihrer Pflegestelle nach Deutschland kam, zeigte sie sich zunächst äußerst zurückhaltend. Menschliche Nähe oder gar Zuneigung waren ihr offensichtlich völlig fremd.

Es brauchte einige Monate, bis hinter diesem kleinen Angstbündel immer öfter der fröhliche Junghund hervor schaute.
Ist der einmal erwacht, zeigt Loni inzwischen durchaus das Temperament eines jungen (vermutlich) Terrier-Mixes.
Die Gesellschaft der beiden netten Hunde der Pflegestelle, ist für Loni bis heute eine große Hilfe in ihrer gesamten Entwicklung und gibt ihr die Gelegenheit für Spiel und Spaß.
So macht sie bereits tolle Fortschritte:

**Stubenreinheit:**
Loni hat sich hervorragend an die Routine gewöhnt und signalisiert mittlerweile sehr präzise, wenn sie hinaus muss. Durch regelmäßige Spaziergänge alle 3-4 Stunden, sowie eine erste Runde am Morgen gegen 6:00 Uhr und die letzte am Abend um 20:00 Uhr, bleibt sie auch über Nacht stubenrein.

**Leinenführigkeit:**
In den ersten Minuten neigt Loni dazu, etwas ungestüm zu sein und zieht manchmal an der Leine. Wenn sie jedoch ein wenig Zeit bekommt, um ihren Bewegungsdrang auszuleben und die Natur zu erkunden, läuft sie danach entspannt und brav an der Leine. Ihr Rückruf funktioniert gut, da sie für ihr Kommen mit viel Lob und Leckerlis belohnt wird. Kommandos wie „Sitz“ und „Nein“ beherrscht sie bereits gut.

**Verhalten gegenüber Fremden:**
Loni benötigt zunächst etwas Zeit, um sich an neue Menschen zu gewöhnen. Sie beobachtet aus der Distanz und wird neugierig, sobald sich die Gelegenheit ergibt. Wenn Besucher aufrecht stehen, kann sie aus Unsicherheit kurz bellen, beruhigt sich jedoch schnell, wenn sie sich setzen. Hat sie Vertrauen zu jemandem gefasst, zeigt sie durch Spiel und Kuscheln ihre Zuneigung und lässt sich problemlos anfassen und pflegen.

**Sozialverhalten bei Hundebegegnungen:**
In der Regel zeigt Loni ein positives Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden. Anfänglich ist sie etwas schüchtern, gewinnt jedoch schnell an Vertrauen, wenn der andere Hund freundlich ist. Ihr Fokus liegt meist mehr auf den Hunden als auf den dazugehörigen Menschen.

**Allgemeines Verhalten:**
Loni ist draußen fröhlich und interessiert, solange die Umgebung ruhig ist. Sie zeigt eine gewisse Sensibilität gegenüber unbekannten und lauten Situationen und ist eher ein Wald-und-Wiesen-Hund als ein Stadt-Hund.

**Auto fahren:**
Loni fährt sicher auf der Rückbank mit und lässt sich gut anschnallen. Sollte die Autofahrt länger dauern, kann sie ungeduldig werden. Mit angemessenen Pausen und kurzen Auslauf-Runden entspannt sie sich schnell und genießt die Fahrt.

**Alleinbleiben:**
Loni kann im Notfall bis zu einer Stunde alleine bleiben, ohne zu bellen oder die Wohnung in Unordnung zu bringen. Längere Abwesenheiten sollten jedoch noch geübt werden.

**Fazit:**
Loni ist eine bezaubernde Hündin, die so viel Liebe und Hingabe zu schenken hat. Mit der richtigen Geduld und Liebe wird sie eine treue Begleiterin für ihre neuen Menschen sein.
Die kleine Hündin wünscht sich jedoch hundeerfahrene Menschen mit viel Einfühlungsvermögen, denn ein Anfängerhund ist sie trotz ihrer geringen Größe leider nicht.
Im Idealfall gibt es einen freundlichen Ersthund im neuen Zuhause, an dem sie sich besonders in der Eingewöhnungszeit orientieren kann.

Bitte vorerst nicht zu kleinen Kindern, das würde sie voraussichtlich überfordern.

Ein adäquater „Katzen-Test“ um Lonis Verhalten zu bewerten, konnte bisher leider noch nicht gemacht werden. Im Freien verhält sie sich bei Katzensichtung aber ganz hundetypisch.

Loni ist eine bezaubernde Hündin, die viel Liebe und Hingabe zu schenken hat. Mit der richtigen Geduld und Liebe wird sie eine treue Begleiterin für ihre neuen Menschen sein.

 

 

Wir sind aktiver Bündnispartner!

 

Spendenkonto

Tierhilfe Lebenswert e.V.
IBAN: DE94 6619 0000 0010 4377 50
BIC: GENODE61KA1

Paypal

paypal(at)tierhilfe-lebenswert.de

Betterplace

 

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Gooding

 


WeCanHelp

 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Eine Plattform für Menschen, denen es eine Herzenssache ist, Tieren zu helfen!

Tierhilfe Lebenswert e.V.